Books, Communications & Change

Tool für neue Inhalte und Kompetenzen, für Marketing und Kommunikation

Die Erfahrung hat gezeigt:

  • Ein gut gemachtes Wirtschaftsbuch zu einem relevanten und zum Autor/Unternehmen passenden Thema,
  • professionell aufbereitet und im richtigen Verlag publiziert sowie
  • auf die geeignete Art und Weise extern und intern kommuniziert und vermarktet,
  • wird in den relevanten Zielgruppen wie Kunden, Mitarbeiter, Führungskräfte, Medien, andere Multiplikatoren sowie allgemeine Öffentlichkeit
  • als Qualitätsprodukt wahrgenommen und mit dem Unternehmen des Autors und dessen Kompetenz nachhaltig positiv verknüpft.

Ein solches Wirtschaftsbuch ist damit ein Premium-Marketinginstrument.

Unternehmen, die sich für die Projektierung eines Wirtschaftsbuches entscheiden, verfolgen neben Marketing- weitere wichtige Ziele.

Zum einen wollen sie über Buchinhalte ihre Mitarbeiter und Führungskräfte erreichen; insofern kann das Wirtschaftsbuch auch als Instrument für interne Kommunikation und Motivation gesehen werden.

Zum zweiten wird die Projektierung eines Buches im Unternehmen als Instrument des Wissens-, Kompetenz- und Innovationsmanagements genutzt. Denn die Arbeit an einem gemeinsamen Buch fokussiert und mobilisiert Ideen und Know-how sowie Engagement und Identifikation aller Projektmitglieder über Abteilungs- und Unternehmensgrenzen hinweg in oft außerordentlicher Art und Weise.