Die unseren Coaching-Ansatz tragende Philosophie nennen wir “Unterstützung zu Selbsthilfe und Weiterentwicklung” – wobei sich diese Unterstützung sowohl direkt auf den Coachee bezieht als auch mittelbar auf das Umfeld, in dem er arbeitet, lebt und (ggf.) schreibt.
Die Coaching-Philosophie ist inspiriert von humanistischer Psychologie und moderner Neurowissenschaft und geht gleichzeitig darüber hinaus.
Sie nutzt die State-of-the-Art-Führungs-, Management- und Motivationslehre und arbeitet mit einer system- und komplexitätsbasierten Sicht auf Unternehmens-, Kommunikations- und Veränderungsprozesse.
Sie unterstützt den Coachee mit seiner unverwechselbaren persönlichen Geschichte und seinen spezifischen Lern- und anderen Bedürfnissen in Job und Leben im Allgemeinen oder auch im Rahmen von Buch- und Medien/Kommunikationsprojekten im Besonderen.